top of page

Mein Ansatz

Was ist Psychotherapie?

Psychotherapie ist eine wissenschaftlich anerkannte Methode, um psychische Leidenszustände zu vermindern oder zu beseitigen. Häufig können belastende Lebensphasen nicht mehr allein bewältigt werden und es wird Hilfe von außen benötigt.  Durch ein tieferes Verständnis der eigenen Person, der eigenen Verhaltensweisen und unbewussten Überzeugungen, kann Entwicklung und Reifung entstehen und so die Gesundheit des Behandelten gefördert werden.
Was ist Individualpsychologie?

Ich arbeite nach der Methode „Individualpsychologie“, welche ein tiefenpsychologisches Verfahren darstellt und von Alfred Adler 1911 in Wien begründet wurde. Die Individualpsychologie geht vom Menschen als einer unteilbaren Ganzheit aus, in der Körper, Geist und Seele eine untrennbare Einheit darstellen. Im Zentrum der individualpsychologischen Psychotherapie steht das Unbewusste, welches bedeutsam für das Erleben und auch die Verhaltensweisen einer Person ist.
old stairs in the park.jpg

Erstgespräch

Die Basis einer gut funktionierenden Psychotherapie ist eine tragfähige, vertrauensvolle Beziehung, welche sich im Laufe des Therapieprozesses entwickelt. Das Erstgespräch bietet eine ausgezeichnete Möglichkeit der ersten Begegnung, in der es Ihnen möglich gemacht wird zu entscheiden, ob Sie sich eine fortsetzende Therapie oder Beratung vorstellen können. Weiters werden im Zuge des Erstgesprächs allgemeine Informationen und der organisatorische Ablauf besprochen.

Kosten

Erstgespräch (30 Min): 50 Euro

Einzeltherapie (45 Min): 90 Euro

Paartherapie (90 Min): 160 Euro

 

Eine Refundierung über die Krankenkassen ist bei Psychotherapeut*innen in Ausbildung unter Supervision nicht möglich.

Sozialtarife sind in Einzelfällen auf Anfrage möglich und werden im Zuge des Erstgespräches persönlich besprochen.

Rahmenbedingungen

Verschwiegenheitspflicht

Psychotherapeut_innen unterliegen nach §15 des Psychotherapiegesetzes immer der Verschwiegenheitspflicht. Nähere Informationen finden Sie unter:

https://rdb.manz.at/document/ris.n.NOR40218040

Absageregelung

Es fallen Kosten an, wenn die ausgemachte gemeinsame Therapieeinheit nicht mindestens 48 Stunden vor Beginn abgesagt wurde. Sollte keine oder eine verspätete Absage erfolgen, muss der gesamte Stundensatz verrechnet werden.

Setting

Eine individualpsychologische Psychotherapie kann auf Ihren Wunsch sowohl sitzend, als auch liegend stattfinden. Die wöchentliche Frequenz ist von Ihrem Bedarf abhängig und reicht von einer bis hin zu mehreren Einheiten pro Woche.

Freiwilligkeit der Arbeitsbeziehung

Psychotherapie basiert auf Freiwilligkeit: Die therapeutische Beziehung zwischen Ihnen und mir beginnt mit Ihrem freiwilligen Schritt zur Kontaktaufnahme und Ihrer Bereitschaft, sich auf eine Psychotherapie einzulassen. 

Impressum     Datenschutz    

© 2022 Katja Kois, BA.pth.: Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision

bottom of page